
Hyundai INSTER Long Range: WLTP-Reichweite
|
|
Lesezeit 1 min
Dein Warenkorb
Dein Warenkorb ist leer
|
|
Lesezeit 1 min
Der Hyundai INSTER Long Range überzeugt als kompakter Elektro-SUV mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 370 Kilometern, ermöglicht durch eine Batterie mit 49 kWh Kapazität. Dieses Modell ist speziell für Käufer interessant, die ein erschwingliches Elektrofahrzeug mit praxistauglicher Reichweite suchen.
In der Preisklasse des Hyundai INSTER Long Range bewegen sich mehrere Elektrofahrzeuge mit vergleichbaren Reichweiten und Batteriekapazitäten:
Modell | Batteriekapazität | WLTP-Reichweite | Preis (ab) |
---|---|---|---|
Hyundai INSTER Long Range | 49 kWh | 370 km | 25.400 € |
Škoda Elroq | 55 kWh | 560 km | 34.900 € |
Volkswagen ID.4 | 52 kWh | 343 km | 38.450 € |
Kia EV6 | 58 kWh | 394 km | 44.990 € |
Hyundai Kona Elektro | 64 kWh | 484 km | 34.850 € |
Hinweis: Preise können je nach Ausstattung variieren.
Die tatsächliche Reichweite eines Elektroautos kann durch verschiedene Umstände beeinflusst werden. Die wichtigsten Faktoren sind:
Die WLTP-Reichweite wird unter standardisierten Bedingungen ermittelt und dient als Vergleichswert. In der Praxis kann die Reichweite je nach den genannten Faktoren abweichen.
Der Hyundai INSTER Long Range bietet in seiner Preisklasse eine solide Kombination aus Reichweite und Erschwinglichkeit. Mit einer WLTP-Reichweite von 370 Kilometern positioniert er sich in der Mitte des Wettbewerbsfeldes und ist eine gute Wahl für Käufer, die Wert auf ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.
Im Vergleich zu Modellen wie dem Volkswagen ID.4 oder dem Kia EV6 punktet er vor allem durch seinen niedrigeren Einstiegspreis, bietet jedoch eine geringere Reichweite als einige Modelle mit größeren Batteriekapazitäten.