Der vollelektrische CLA 250+ misst 4.723 mm in der Länge, 1.855 mm in der Breite und 1.468 mm in der Höhe. Mit einem Radstand von 2.790 mm bietet das Fahrzeug eine ausgewogene Kombination aus sportlichem Design und großzügigem Innenraum. Das Leergewicht beträgt 2.055 kg, während die zulässige Gesamtmasse bei 2.510 kg liegt, was eine Nutzlast von 530 kg ermöglicht.
Doch wie schneidet der CLA 250+ im Vergleich zur Konkurrenz ab, und für wen sind diese Abmessungen besonders relevant?
Maße und Gewicht des Mercedes-Benz CLA 250+
Merkmal | Mercedes-Benz CLA 250+ |
---|---|
Länge | 4.723 mm |
Breite | 1.855 mm |
Breite inkl. Spiegel | 2.021 mm |
Höhe | 1.468 mm |
Radstand | 2.790 mm |
Leergewicht (EG) | 2.055 kg |
Zulässige Gesamtmasse (zGM) | 2.510 kg |
Nutzlast | 530 kg |
Vergleich mit Konkurrenzmodellen
Modell | Länge | Breite | Höhe | Radstand | Leergewicht | Nutzlast |
---|---|---|---|---|---|---|
Mercedes-Benz CLA 250+ | 4.723 mm | 1.855 mm | 1.468 mm | 2.790 mm | 2.055 kg | 530 kg |
Tesla Model 3 Long Range | 4.720 mm | 1.848 mm | 1.441 mm | 2.875 mm | 1.760 kg | ~500 kg |
BMW i4 eDrive40 | 4.783 mm | 1.852 mm | 1.448 mm | 2.856 mm | 2.050 kg | ~500 kg |
Hyundai Ioniq 6 Long Range | 4.855 mm | 1.880 mm | 1.495 mm | 2.950 mm | 1.985 kg | ~515 kg |
Exklusiver Rabatt für Elektroauto-Fans 🎁
- Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
- Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.
Analyse einzelner Aspekte
Kompakte Sportlimousine
Mit einer Länge von 4.723 mm positioniert sich der Mercedes-Benz CLA 250+ direkt zwischen Tesla Model 3 und BMW i4, bietet jedoch ein eigenständiges, sportliches Design mit flacher Dachlinie. Die Breite von 1.855 mm (2.021 mm inkl. Spiegel) sorgt für eine stabile Straßenlage und großzügiges Platzangebot im Innenraum.
💡 Praktische Bedeutung:
- Für Vielfahrer & Familien: Gute Zuladungskapazität für Langstreckenreisen.
- Für Geschäftsleute: Elegantes Design mit ausreichend Platz für Gepäck oder Equipment.
- Für sportliche Fahrer: Dank der optimierten Gewichtsverteilung und der tieferen Karosserie ein dynamisches Fahrverhalten.
Was bedeutet das für den Alltag?
- Sportliche Coupé-Silhouette mit langem Radstand für hohe Fahrstabilität.
- Breite von 1.855 mm sorgt für gutes Raumgefühl, bleibt aber dennoch alltagstauglich für enge Straßen.
- Höhe von 1.468 mm unterstützt den aerodynamischen Vorteil, was zur Effizienz beiträgt.
Radstand
Mit einem Radstand von 2.790 mm bietet der CLA 250+ eine gute Mischung aus Beinfreiheit für Passagiere und einem agilen Fahrverhalten. Er liegt unterhalb des BMW i4 (2.856 mm) oder Hyundai Ioniq 6 (2.950 mm), was darauf hindeutet, dass der CLA sportlicher abgestimmt ist, aber dennoch genügend Platz im Fond bietet.
Gewicht und Nutzlast
Das Leergewicht von 2.055 kg liegt im normalen Bereich für Elektrofahrzeuge dieser Klasse. Die Nutzlast von 530 kg ist überdurchschnittlich und ermöglicht den Transport von fünf Passagieren mit Gepäck, ohne an die Belastungsgrenze zu kommen.
Zielgruppenanalyse
Für wen eignet sich der Mercedes-Benz CLA 250+ besonders in Bezug auf Größe und Gewicht?
✅ Dynamische Fahrer: Sportliche Maße und aerodynamisches Design für effizientes Fahren.
✅ Pendler & Langstreckenfahrer: Solider Radstand für Komfort auf längeren Strecken.
✅ Familien & Geschäftsleute: Gute Zuladung und geräumiger Innenraum für den Alltag.
❌ SUV-Liebhaber: Wer eine höhere Sitzposition bevorzugt, wird hier nicht fündig.
Fazit
Der Mercedes-Benz CLA 250+ überzeugt mit einem sportlichen, aerodynamischen Design, einer soliden Balance zwischen Agilität und Komfort sowie einer überdurchschnittlichen Nutzlast von 530 kg.
Im Vergleich zur Konkurrenz bietet er eine kompakte, aber dennoch geräumige Karosserie, die ihn ideal für Pendler, Geschäftsleute und sportliche Fahrer macht.