Die Wendigkeit eines Fahrzeugs spielt besonders im Stadtverkehr, beim Einparken oder beim Wenden in engen Gassen eine wichtige Rolle. Der Opel Mokka Electric bietet mit einem Wendekreis von 11,1 Metern eine solide Alltagstauglichkeit – doch wie gut ist das im Vergleich zu anderen kompakten Elektroautos?
Wendekreis im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Wendekreis | 11,1 m |
Fahrzeugklasse | Kompakt-SUV |
Lenkung | Elektrisch unterstützt |
👉 Mit 11,1 Metern Wendekreis liegt der Opel Mokka Electric im typischen Bereich für kompakte Crossover-Modelle.
👉 Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.
Vergleich
Modell | Wendekreis |
---|---|
Opel Mokka Electric | 11,1 m |
Peugeot e-2008 | 10,4 m |
Renault Megane E-Tech | 10,4 m |
Hyundai Kona Electric | 10,4 m |
VW ID.3 | 10,2 m |
Tesla Model 3 | 11,6 m |
Kia Niro EV (2023) | 10,6 m |
🚗 Der Opel Mokka Electric liegt im oberen Bereich – wendig genug für die Stadt, aber nicht Klassenprimus.
Analyse
-
Stadtverkehr & Parken: Ein kleiner Wendekreis erleichtert das Einparken und Wenden – der Mokka Electric ist mit 11,1 m noch gut in engen Straßen zu manövrieren.
-
Vergleich zu SUVs: Für einen Crossover-SUV ist 11,1 m absolut in Ordnung. Der höhere Aufbau erlaubt zudem eine gute Rundumsicht.
👉 Fazit: Nicht der engste Wendekreis im Segment – aber praxisgerecht für Alltag, Familie und Stadtverkehr.
Fazit
✅ Vorteile:
- Alltagstauglicher Wendekreis für ein kompaktes SUV
- Gut kontrollierbare elektrische Lenkung
- Übersichtliche Karosserieform erleichtert Manöver
❌ Nachteile:
- Nicht der engste Wendekreis im Vergleich zu klassischen Kompakten
- Kein Alleinstellungsmerkmal in Sachen Wendigkeit
Der Opel Mokka Electric ist ein moderner Kompakt-Stromer, der trotz SUV-Optik noch stadtgerecht wendig bleibt. Mit einem Wendekreis von 11,1 m meistert er Parkhäuser und enge Gassen – auch wenn kleinere Fahrzeuge wie der ID.3 oder Kona noch etwas handlicher sind.