VW ID. Buzz KR Pure Bidirektionales Laden

VW ID. Buzz KR Pure Bidirektionales Laden

Nein, der ID. Buzz KR Pure unterstützt weder Vehicle-to-Load (V2L), Vehicle-to-Home (V2H) noch Vehicle-to-Grid (V2G). Das bedeutet, dass das Fahrzeug aktuell keinen Strom nach außen abgeben kann, weder für externe Geräte noch für die Einspeisung ins Stromnetz oder ein Haus.

Doch was bedeutet das für die Nutzung, und wie schneidet der ID. Buzz KR Pure im Vergleich zur Konkurrenz ab?

Nein, der ID. Buzz KR Pure unterstützt weder Vehicle-to-Load (V2L), Vehicle-to-Home (V2H) noch Vehicle-to-Grid (V2G). Das bedeutet, dass das Fahrzeug aktuell keinen Strom nach außen abgeben kann, weder für externe Geräte noch für die Einspeisung ins Stromnetz oder ein Haus.

Doch was bedeutet das für die Nutzung, und wie schneidet der ID. Buzz KR Pure im Vergleich zur Konkurrenz ab?

Bidirektionale Ladefunktionen des VW ID. Buzz KR 

Ladeart Unterstützung Max. Leistung Anschluss
Vehicle-to-Load (V2L) ❌ Nein - -
Vehicle-to-Home (V2H) über AC ❌ Nein - -
Vehicle-to-Home (V2H) über DC ❌ Nein - -
Vehicle-to-Grid (V2G) über AC ❌ Nein - -
Vehicle-to-Grid (V2G) über DC ❌ Nein - -

Vergleich mit Konkurrenzmodellen

Modell V2L Unterstützung V2H Unterstützung V2G Unterstützung Max. Leistung (AC/DC)
Volkswagen ID. Buzz KR Pure ❌ Nein ❌ Nein ❌ Nein -
Hyundai Ioniq 5 ✅ Ja (3,6 kW AC) ❌ Nein ❌ Nein 3,6 kW AC
Kia EV9 ✅ Ja (3,6 kW AC) ✅ Ja (10 kW DC) ❌ Nein 10 kW DC
Ford F-150 Lightning ✅ Ja (9,6 kW AC) ✅ Ja (11,3 kW DC) ❌ Nein 11,3 kW DC
Nissan Ariya ❌ Nein ✅ Ja (10 kW DC) ✅ Ja (10 kW DC) 10 kW DC

Exklusiver Rabatt für Elektroauto-Fans 🎁

  • Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
  • Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.

Analyse einzelner Aspekte

Kein Vehicle-to-Load (V2L)

Im Gegensatz zu Modellen wie dem Hyundai Ioniq 5 oder Kia EV9 bietet der ID. Buzz KR Pure keine Möglichkeit, externe Verbraucher direkt aus der Batterie zu betreiben.

  • 🚫 Kein Stromanschluss für Camping, Werkzeuge oder E-Bikes.
  • 🚫 Keine Nutzung als Notstromquelle für kleinere Geräte.

Was bedeutet das in der Praxis?

  • Fahrer, die gerne campen oder Werkzeuge aus dem Auto betreiben möchten, sollten nach Fahrzeugen mit V2L-Funktion Ausschau halten.
  • Das Fehlen von V2L macht den ID. Buzz KR Pure weniger flexibel für Outdoor- und Gewerbeanwendungen.

Kein Vehicle-to-Home (V2H)

Einige moderne Elektrofahrzeuge wie der Kia EV9 oder Nissan Ariya bieten die Möglichkeit, Strom in ein Hausnetz einzuspeisen (V2H). Der ID. Buzz KR Pure unterstützt diese Funktion nicht, weder über AC noch über DC.

  • 🚫 Keine Nutzung als Backup-Stromquelle für das Zuhause.
  • 🚫 Keine Möglichkeit, überschüssige Energie aus einer Solaranlage zu speichern und später zu nutzen.

Für wen ist das relevant?

  • Hausbesitzer mit einer Solaranlage könnten davon profitieren, ihr Elektroauto als Energiespeicher zu nutzen.
  • Wer sich eine Notstromversorgung über sein Fahrzeug wünscht, sollte auf V2H-fähige Modelle setzen.

Kein Vehicle-to-Grid (V2G) 

  • 🚫 Keine Rückspeisung von Strom ins öffentliche Netz.
  • 🚫 Keine Möglichkeit, von flexiblen Stromtarifen zu profitieren.

V2G könnte in Zukunft eine Rolle spielen, um Elektrofahrzeuge als Teil der Energieinfrastruktur zu nutzen. Der ID. Buzz KR Pure ist hierfür aktuell nicht vorbereitet.

Zielgruppenanalyse

Für wen ist die fehlende Bidirektionalität des ID. Buzz KR Pure ein Nachteil?

  • Camping- und Outdoor-Fans: Kein V2L für externe Geräte.
  • ❌ Hausbesitzer mit PV-Anlage: Kein V2H für Heim-Energiespeicherung.
  • ❌ Nachhaltigkeitsbewusste Nutzer: Kein V2G für Netzrückspeisung.
  • Pendler & Stadtfahrer: Die fehlende Bidirektionalität hat für den normalen Stadt- und Pendlerverkehr keinen großen Einfluss.
  • ✅ Nutzer, die einfach nur ein Elektroauto fahren möchten: Wer kein Interesse an bidirektionalem Laden hat, merkt den Unterschied nicht.

Fazit

Der Volkswagen ID. Buzz KR Pure unterstützt kein bidirektionales Laden, was ihn für Nutzer, die ihr Auto als Stromquelle nutzen möchten, weniger attraktiv macht.

Während Modelle wie der Hyundai Ioniq 5 oder Kia EV9 mit V2L oder V2H zusätzliche Anwendungsmöglichkeiten bieten, bleibt der ID. Buzz KR Pure ein reines Fortbewegungsmittel ohne Energiemanagement-Funktion.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.