Unterstützt der Audi Q4 e-tron 40 bidirektionales Laden? Aktuell nicht serienmäßig. Zwar ist Vehicle-to-Grid (V2G) und Vehicle-to-Home (V2H) über DC-Laden angekündigt, aber noch nicht verfügbar. Vehicle-to-Load (V2L) wird beim Q4 e-tron nicht unterstützt.
Technische Übersicht
Funktion | Unterstützt? | Max. Ausgangsleistung | Hinweis |
---|---|---|---|
Vehicle-to-Load (V2L) | ❌ Nein | – | Kein externer Anschluss vorhanden |
Vehicle-to-Home (V2H, AC) | ❌ Nein | – | Nicht vorgesehen |
Vehicle-to-Home (V2H, DC) | ⚠️ Angekündigt | Keine Daten | In Planung, noch nicht aktiv |
Vehicle-to-Grid (V2G, AC) | ❌ Nein | – | Nicht möglich |
Vehicle-to-Grid (V2G, DC) | ⚠️ Angekündigt | Keine Daten | Zukunftsfunktion geplant |
👉 Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.
Analyse
Der Q4 e-tron 40 ist technisch bereits auf zukünftige bidirektionale Funktionen vorbereitet. Audi plant, diese per Software oder zukünftiger Hardwareoptionen zu aktivieren – ein genauer Zeitpunkt steht allerdings noch aus.
Was bedeutet das für Fahrer:innen heute?
-
✅ Keine Einschränkungen beim klassischen Laden
-
❌ Keine Stromabgabe an Haushaltsgeräte oder Netz
-
⚠️ Investitionssicherheit: V2G & V2H könnten später freigeschaltet werden
Vergleich mit anderen Modellen
Modell | V2L | V2H | V2G |
---|---|---|---|
Audi Q4 e-tron 40 | ❌ Nein | ⚠️ Angekündigt | ⚠️ Angekündigt |
Hyundai Ioniq 5 | ✅ Ja | ✅ Ja | ⚠️ Geplant |
Kia EV6 | ✅ Ja | ✅ Ja | ⚠️ Geplant |
Tesla Model Y | ❌ Nein | ❌ Nein | ❌ Nein |
BYD Seal U | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein |
Zielgruppenanalyse
- ✅ Zukunftsorientierte Fahrer:innen – Fahrzeug mit V2G-Potenzial
- ✅ Technikinteressierte – gut vorbereitet für neue Energie-Features
- ❌ Camper & Outdoor-Fans – keine V2L-Funktion für Strom unterwegs
- ❌ Hausbesitzer mit PV-Anlage – keine aktuelle Integration für Rückspeisung
Fazit
Der Audi Q4 e-tron 40 unterstützt derzeit kein bidirektionales Laden, ist aber für zukünftige V2H- und V2G-Funktionen vorbereitet. Wer heute schon flexible Energielösungen nutzen möchte, sollte auf Modelle mit aktiver V2L-Funktion setzen. Langfristig ist der Q4 jedoch auf einem guten Weg – vor allem, wenn Audi die angekündigten Funktionen via Update nachliefert.