Der kompakte Stromer bietet 11 kW AC-Ladeleistung für das Laden zu Hause oder unterwegs sowie bis zu 95 kW DC-Schnellladeleistung an öffentlichen Schnellladesäulen. Damit ist er sowohl für den urbanen Alltag als auch für gelegentliche Langstreckenfahrten gut gewappnet. Dank Autocharge-Unterstützung funktioniert das Schnellladen besonders komfortabel.
Ladeleistung und Ladezeiten
AC-Laden
Merkmal | Mini Cooper SE (2024) |
---|---|
Ladeanschluss | Typ 2 |
Platzierung | Rechte Seite – Hinten |
Max. Ladeleistung | 11 kW AC |
Ladezeit (0–290 km) | 5 h 15 min |
Ladegeschwindigkeit | ca. 55 km/h |
Alltagstipp: Eine komplette Vollladung über Nacht oder während der Arbeitszeit ist problemlos möglich – ideal für Pendler und Stadtfahrer.
DC-Schnellladen
Merkmal | Mini Cooper SE (2024) |
---|---|
Ladeanschluss | CCS |
Platzierung | Rechte Seite – Hinten |
Max. Ladeleistung | 95 kW DC |
Ladeleistung (10–80%) | Ø 75 kW DC |
Ladezeit (29–232 km) | 29 Minuten |
Ladegeschwindigkeit | ca. 420 km/h |
Autocharge | ✅ Ja |
Für unterwegs: Die Ladeleistung von bis zu 95 kW ist in dieser Fahrzeugklasse solide. Ein Stopp von unter 30 Minuten reicht aus, um rund 200 km neue Reichweite nachzuladen.
Vergleich mit Konkurrenzmodellen
Modell | AC-Laden | DC max. | 10–80 % Ladezeit | Autocharge |
---|---|---|---|---|
Mini Cooper SE (2024) | 11 kW | 95 kW | 29 min | ✅ Ja |
Fiat 500e 42 kWh | 11 kW | 85 kW | 35 min | ❌ Nein |
Peugeot e-208 | 11 kW | 100 kW | 30 min | ❌ Nein |
Renault 5 E-Tech | 11 kW | 100 kW | ~30 min | ❌ Nein |
Exklusiver Rabatt für Elektroauto-Fans 🎁
- Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
- Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.
Analyse einzelner Aspekte
Alltagstaugliches AC-Laden
- ✅ Mit 11 kW Ladeleistung ist der Mini ideal für die heimische Wallbox oder öffentliche AC-Ladesäulen.
- ✅ Komplettes Aufladen in unter 6 Stunden ist schnell und planbar.
Schnellladen unterwegs
- ✅ 95 kW Ladeleistung ist für diese Fahrzeuggröße konkurrenzfähig.
- ✅ 29 Minuten für 10–80 % machen den Mini auch langstreckentauglich – mit etwas Ladeplanung.
Autocharge
- ✅ An unterstützten Ladestationen (z. B. Fastned oder Aral Pulse) genügt das Einstecken – der Ladevorgang startet automatisch.
- ✅ Ideal für Vielfahrer und alle, die Komfort schätzen.
Zielgruppenanalyse
Für wen eignet sich der Mini Cooper SE (2024) in Bezug auf die Ladeleistung?
- ✅ Stadtfahrer & Pendler: Vollladung über Nacht – keine Reichweitenprobleme.
- ✅ Langstrecken-Gelegenheitsfahrer: Kurze Ladezeiten für spontane Ausflüge.
- ✅ Komfortorientierte Nutzer: Autocharge vereinfacht Schnellladen erheblich.
- ❌ Vielfahrer auf der Autobahn: Etwas geringere Ladeleistung als größere Modelle – Ladeplanung notwendig.
Fazit
Der Mini Cooper SE (2024) bietet eine solide Kombination aus schnellem AC-Laden für den Alltag und effizienten DC-Schnellladezeiten auf der Langstrecke. Mit Autocharge, 95 kW DC-Peak und 11 kW AC ist er technisch auf der Höhe der Zeit – vor allem für urbane E-Mobilisten mit gelegentlichem Langstreckenbedarf.