Volkswagen ID.7 Tourer Pro – Bidirektionales Laden

Volkswagen ID.7 Tourer Pro – Bidirektionales Laden

Aktuell unterstützt der ID.7 Tourer kein Vehicle-to-Load (V2L), aber bidirektionales DC-Laden (V2H und V2G) wurde angekündigt. Das bedeutet, dass das Fahrzeug künftig als Energiespeicher für ein Haus oder zur Netzstabilisierung genutzt werden kann, jedoch keine externe Stromversorgung für Geräte oder Camping-Equipment bietet.

Volkswagen ID.7 Tourer Pro – Ladeleistung Du liest Volkswagen ID.7 Tourer Pro – Bidirektionales Laden 3 Minuten Weiter Volkswagen ID.7 Tourer Pro – Wendekreis

Aktuell unterstützt der ID.7 Tourer kein Vehicle-to-Load (V2L), aber bidirektionales DC-Laden (V2H und V2G) wurde angekündigt. Das bedeutet, dass das Fahrzeug künftig als Energiespeicher für ein Haus oder zur Netzstabilisierung genutzt werden kann, jedoch keine externe Stromversorgung für Geräte oder Camping-Equipment bietet.

Doch wie schlägt sich der ID.7 Tourer in diesem Bereich im Vergleich zur Konkurrenz?

Bidirektionale Ladefunktionen des Volkswagen ID.7 Tourer Pro

Ladeart Unterstützung Max. Leistung Anschluss
Vehicle-to-Load (V2L) ❌ Nein - -
Vehicle-to-Home (V2H) über AC ❌ Nein - -
Vehicle-to-Home (V2H) über DC 🟡 Angekündigt 10,0 kW DC -
Vehicle-to-Grid (V2G) über AC ❌ Nein - -
Vehicle-to-Grid (V2G) über DC 🟡 Angekündigt 10,0 kW DC -

Vergleich mit Konkurrenzmodellen

Modell V2L Unterstützung V2H Unterstützung V2G Unterstützung Max. Leistung (AC/DC)
Volkswagen ID.7 Tourer Pro ❌ Nein 🟡 Angekündigt (DC) 🟡 Angekündigt (DC) 10,0 kW DC
Hyundai Ioniq 6 Long Range ✅ Ja (3,6 kW AC) ❌ Nein ❌ Nein 3,6 kW AC
BMW i5 Touring eDrive40 ❌ Nein 🟡 Angekündigt (DC) ❌ Nein 11 kW DC
Tesla Model Y Long Range ❌ Nein ❌ Nein ❌ Nein -

Exklusiver Rabatt für Elektroauto-Fans 🎁

  • Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du noch hochwertiges Elektroauto-Zubehör suchst, kannst du mit dem Rabattcode EVBLOG10 10 % Rabatt auf eine große Auswahl an Produkten erhalten.
  • Zusätzlich bekommst du mit dem Code EVWINTER kostenlosen Versand auf Winterkompletträder.

Analyse einzelner Aspekte

Kein Vehicle-to-Load (V2L) 

Während einige Modelle wie der Hyundai Ioniq 6 eine V2L-Funktion für externe Geräte bieten, kann der Volkswagen ID.7 Tourer keine Geräte direkt mit Strom versorgen.

  • 🚫 Kein Stromanschluss für Camping, Werkzeuge oder E-Bikes.
  • 🚫 Keine Nutzung als Notstromquelle für kleinere Geräte.

Was bedeutet das in der Praxis?

  • Wer sein Elektroauto als mobile Powerbank für unterwegs nutzen möchte, wird enttäuscht sein.
  • Camper und Outdoor-Enthusiasten sollten sich nach Fahrzeugen mit V2L-Funktion umsehen.

Vehicle-to-Home (V2H)

VW hat bidirektionales DC-Laden für den ID.7 angekündigt, womit das Fahrzeug Strom in ein Hausnetz einspeisen kann.

✅ Energiespeicherung für Haushalte mit PV-Anlage.
✅ Senkung der Stromkosten durch Nutzung als Heim-Akku.
✅ Notstromversorgung bei Stromausfällen möglich.

Für wen ist das relevant?

  • Hausbesitzer mit Photovoltaikanlage profitieren besonders von dieser Funktion.
  • In Regionen mit häufigen Stromausfällen kann das Fahrzeug als Notstromquelle dienen.

Vehicle-to-Grid (V2G)

Der ID.7 Tourer wird in Zukunft auch Strom ins öffentliche Netz zurückspeisen können, um als Teil der Energieinfrastruktur genutzt zu werden.

  • ✅ Unterstützt Netzstabilisierung und Lastmanagement.
  • ✅ Nutzer könnten durch flexible Stromtarife Geld sparen.

Praktische Bedeutung:

  • In Zukunft könnten Besitzer Geld verdienen, indem sie überschüssige Energie ins Netz einspeisen.
  • Diese Funktion hängt von der Infrastruktur und gesetzlichen Rahmenbedingungen in verschiedenen Ländern ab.

Zielgruppenanalyse

Für wen ist die fehlende bzw. zukünftige Bidirektionalität des Volkswagen ID.7 Tourer relevant?

  • Camping- und Outdoor-Fans: Kein V2L für externe Geräte.
  • ✅ Hausbesitzer mit PV-Anlage: V2H kann die Energiekosten senken.
  • ✅ Nachhaltigkeitsbewusste Fahrer: V2G kann zur Netzstabilisierung beitragen.

Fazit

Der Volkswagen ID.7 Tourer Pro unterstützt aktuell kein bidirektionales Laden, wird aber in Zukunft V2H und V2G über DC ermöglichen. Während er nicht als mobile Stromquelle für externe Geräte nutzbar ist, bietet er langfristig Potenzial als Hausakku oder Netzspeicher.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.